top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Infrastruktur / Verkehrsbelastung

Infrastruktur

​

Der Erhalt der Infrastruktur ist wichtig. Eine stetige Überprüfung und bei Bedarf auch die Erneuerung sollte vorgenommen, damit kein Sanierungsstau entsteht. Die Maßnahmen sind im Einzelnen:

​

Die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung liegt mir als Sohn vom "Wasser-Hermann" besonders am Herzen. Hier sollten unter anderen der Anstieg des Nitratwertes beobachtet und frühzeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.

​

Die Kanalsanierung ist nach Überprüfung der Kanäle nach den gesetzlichen Vorgaben zu sanieren. Die Möglichkeit der geschlossenen Sanierung ohne Aufbruch der Straße sollte wegen der Zeitersparnis und aus Kostengründen immer geprüft werden.

​

Nach der Abschaffung der Straßenanliegerbeiträge in 2023 in der Gemeinde Breuna wird aktuell ein Sanierungsplan für die Gemeindestraßen aufgestellt.

​​

Die Einführung eines Straßenaufbruch-Mangements sollte ins Auge gefasst werden. Alle Straßenaufbrüche, die auf den Verkehrsflächen der Gemeinde Breuna vorgenommen wurden, sind zu dokumentieren. Dadurch lassen sich ablaufende Gewährleistungsfristen detailliert nachverfolgen. Vor Ablauf der Fristen werden durch Ortstermine die Zustände der geschlossenen Aufbrüche aufgenommen. Bei Beanstandungen werden die verantwortlichen Straßenbaufirmen oder deren Auftraggeber in Regress genommen und zum Nachbessern aufgefordert. Somit belasten Folgeschäden aus den Aufbrüchen nicht zusätzlich den Haushalt.

​

Die Schaffung von neuen Bauplätzen durch Abriss von baufälligen Gebäuden ist besser als die Erweiterung auf der "grünen Wiese". 

​

Die Instandhaltung von erhaltenswerten Gebäuden ist weiter durch das Programm "Jung kauft Alt" zu unterstützen.

​

Die Sanierungen der Hauptstraßen (Landesstraßen) in den Ortsteilen Niederlistingen, Oberlistingen und in Breuna die Kasseler Straße ist erfolgt, bzw. wird in 2025 fertiggestellt.

​

Die gute ärztliche Versorgung in der Gemeinde ist ein wichtiger Bestandteil und unbedingt weiterhin aufrecht zu erhalten.

​

Verkehrsbelastung

​

Die Verkehrsbelastung in Breuna hat durch den Bau der Logistikhallen in Volkmarsen erheblich zugenommen. Die Entscheidung "Tempo 30 " für den Schwerverkehr in Breuna auf den Hauptstraßen ist richtig. Um diese Maßnahme überprüfen zu können und einen Nutzen aus der hohen Verkehrsbelastung zu haben, werde ich dafür einsetzen das öfter Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden. 

​

Den Verkehr von und in Richtung Volkmarsen aus dem Ort zu bekommen, geht nur über eine zusätzliche Auf- und Abfaht an der A44 in Höhe des "Schorenparkplatzes" wurde dies vor einiger Zeit bereits diskutiert, aber nicht weiter verfolgt. Ich werde mich für diese Möglichkeit, das Wohnen an der Volkmarser Straße und Wolfhager Straße wieder erträglich zu machen, einsetzen. Ein Ziel was etwas utopisch klingt, aber nicht unmöglich ist.

​

​

​

​

​

Kontakt

Danke für's Einreichen!

jens1.jpg

© 2025 by Jens Wiegand

bottom of page