Kinderbetreuung
Das Angebot der Kinderbetreuung durch die beiden Kindergärten in Oberlistingen und Breuna und dem evangelischen Kindergarten in Wettesingen ist gut und es gilt dieses zu sichern und auszubauen. Der Kindergarten Oberlistingen wurde im letzten Jahr saniert. Für die KiTa in Wettesingen ist in 2025 geplant, einen Essensraum anzubauen und den Personalraum zu vergrößern. In der KiTa in Breuna soll dies in 2026 erfolgen.
​
Seit Oktober 2023 gibt es im Wald am Sportplatz in Breuna einen Waldkindergarten. Träger ist die Fa. nawakio aus Kassel. Ab dem Kindergartenjahr 2025 wird es hier eine zweite Gruppe geben.
Erfreulich ist, dass es in der Gemeinde auch drei Tagesmütter gibt, die die Kinder ab einem Jahr bis zu ihrem dritten Lebensjahr betreuen. Die Tagesmütter erhalten für die Betreuung eine monatliche Unterstützung pro betreutem Kind aus der Gemeinde. Die Eltern, die ihre Kinder bei einer Tagesmutter betreuen lassen, erhalten auch eine monatliche Unterstützung, um die Differenz zu den Kindergartengebühren auszugliechen.
​
Der Erhalt der Braunsbergschule in Breuna ist für die Gemeinde immens wichtig. Hier gilt es auch, im Hinblick auf die Nachmittagsbetreuung der Kinder, weiter eng zusammen zu arbeiten.
​
Die Jugendpflege der Gemeinde Breuna ist Ansprechpartner für alle Belange der Kinder- und Jugendarbeit. Seit 2020 ist die Abenteuer4MA aus Volkmarsen-Ehringen für die Betreuung der Kinder in der Gemeinde erfolgreich zuständig.
​
​
​

