top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Märchenlandtherme Breuna

Die Märchenlandtherme Breuna ist das Aushängeschild der Gemeinde Breuna und in der Region Nordhessen / Ostwestfalen bekannt. Der Betrieb der Märchenlandtherme belastet aber mit einem jährlichen Verlust von ca. 370.000 € den Haushalt der Gemeinde Breuna. Um diesen Verlust zu minimieren, werden bzw. sind folgende Maßnahmen umgesetzt bzw. angeschoben:

Wechsel der Umwälzpumpen - Förderung in Höhe von 90%, Einsparung von Energiekosten und CO2. Förderbescheid liegt vor. Umsetzung im Sommer 2026

Installation von einem BHKW - erzeugt Strom und Wärme die ganzjährig benötigt werden ist in 2021 erfolgt

Installation von einer Photovoltaikanlage auf einem nachgeführten Solarbaum. Förderung in Höhe von 90%. Erzeugung von Strom für die Märchenlandtherme. Umsetzung in 2025.

Touristik

Die Mitgliedschaft in der touristischen Arbeitsgemeinschaft Habichtswald ist wichtig, um gemeinsam auf die herrliche Region aufmerksam zu machen. Nur in Zusammenarbeit mit den Kommunen im Naturpark Habichtswald ist eine professionelle Vermarktung möglich. Aktuell wird in Zusammenarbeit mit der TAG Habichtswald und durch Unterstützung von der Fa. innoVent eine Green-Escape-Tour in Breuna entwickelt.

Der forstbotanische Garten am Reitplatz in Breuna wurde mit viel ehrensamtlichen Einsatz für wenig Geld sehr schön wieder zum Leben erweckt.

Die Strecken des Lauf- und Walkingpark in Breuna sind die schönsten in der Region. Durch meine Teilnahme an vielen Laufveranstaltungen kann ich das beurteilen.

Kontakt

Danke für's Einreichen!

jens1.jpg

© 2025 by Jens Wiegand

bottom of page